Back to blog

Wie man ein Active Directory aufbaut: Traditionelle Cloud vs. Awesome.cloud

Max, ein erfahrener IT-Administrator, steht vor der Herausforderung, ein Active Directory (AD) aufzubauen. Die Aussicht darauf , zieht seine Laune richtig runter. Er weiss, wie komplex und zeitaufwendig dieser Prozess sein wird. Er erinnert sich an die endlosen Stunden, die er beim letzten Mal damit verbracht hat, Server zu konfigurieren, Netzwerke einzurichten und Sicherheitsrichtlinien zu implementieren. Da kommt Max in den Sinn, dass Tom von einer Cloud erzählt hat, die alles automatisiert hat: die awesome.cloud. Tom war so begeistert, dass sich Max dachte, der übertreibt wieder masslos. So entschied er sich, die Lösung gegen sich selbst laufen zu lassen und zu sehen, wie viel Zeit ihm dies wirklich spart oder eben nicht.

Zeitaufwand im Vergleich

Gib hier deine Überschrift ein

Infrastrukturaufbau              8-16 Stunden

Benutzerverwaltung             16-24 Stunden

Sicherheitsrichtlinien           16-24 Stunden

Backup und Monitoring      16-24 Stunden

Gib hier deine Überschrift ein

Pers. Aufwand (AD)                        2 bis 5 min

Bereitstellung durch System         15 bis 25 min

Backup und Monitoring                  2 bis 5 min
(Klicks, um Parameter und E-Mail
für Alerts zu setzen)

Zeitaufwand im Vergleich

Infrastrukturaufbau

Zu erwartende Zeit: 8-16 Stunden

Der traditionelle Ansatz zum Aufbau eines Active Directory in einer anderen Cloud erfordert eine sorgfältige Planung und Implementierung der virtuellen Infrastruktur. Max muss virtuelle Maschinen bereitstellen, Netzwerke konfigurieren und sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt funktionieren. Dies erfordert nicht nur erhebliche Investitionen in Cloud-Ressourcen, sondern auch viel Zeit und technisches Know-how. Max schätzt, dass dieser Prozess rund 1-2 Arbeitstage in Anspruch nehmen wird, wenn alles glatt läuft.

Benutzerverwaltung

Zu erwartende Zeit: 16-24 Stunden

Die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Berechtigungen erfolgt über die Active Directory-Konsole. Max muss sicherstellen, dass alle Benutzerkonten korrekt eingerichtet sind und die richtigen Berechtigungen haben. Dies erfordert tiefgehende Kenntnisse der AD-Struktur und -Funktionsweise. Die Benutzerverwaltung allein kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, besonders wenn es sich um eine grössere Organisation handelt.

Sicherheitsrichtlinien

Zu erwartende Zeit: 16-24 Stunden

Die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien wie Passwortrichtlinien und Zugriffsrechte ist ein weiterer wichtiger Schritt. Max muss sicherstellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien korrekt konfiguriert sind, um die AD-Umgebung zu schützen. Dies kann weitere zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen, abhängig von der Komplexität der Sicherheitsanforderungen.

Sicherheitsrichtlinien

Zu erwartende Zeit: 16-24 Stunden

Die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien wie Passwortrichtlinien und Zugriffsrechte ist ein weiterer wichtiger Schritt. Max muss sicherstellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien korrekt konfiguriert sind, um die AD-Umgebung zu schützen. Dies kann weitere zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen, abhängig von der Komplexität der Sicherheitsanforderungen.

Backup und Monitoring

Zu erwartende Zeit: 16-24 Stunden

Backup- und Monitoring-Lösungen müssen separat installiert und konfiguriert werden. Max muss sicherstellen, dass regelmässige Backups durchgeführt werden und dass die Umgebung kontinuierlich überwacht wird, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Einrichtung von Backup- und Monitoring-Lösungen kann eine weitere zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen.

Awesome.cloud: Die automatisierte Lösung

Ein Klick und das Active Directory wird automatisiert bereitgestellt

Mit awesome.cloud entfällt der gesamte manuelle Aufwand. Die Bereitstellung von Active Directory inklusive: Infrastruktur, Benutzerverwaltung, Sicherheitsrichtlinien und Monitoring erfolgt vollständig automatisiert. Mit zwei Klicks wird die Bereitstellung ausgelöst und das System stellt eine sofort nutzbare, skalierbare und sichere AD-Umgebung bereit – ohne vertieftes IT-Knowhow. Max kann sich entspannt zurücklehnen, während awesome.cloud die Arbeit erledigt.

Schnelle Bereitstellung des Active Directory

Mit awesome.cloud steht Ihr Active Directory in wenigen Minuten bereit – ganz ohne komplexe manuelle Einrichtung. Virtuelle Maschinen, Netzwerke und AD-Dienste werden vollständig automatisiert erstellt und vorkonfiguriert. Alles, was Sie tun müssen, ist den gewünschten Namen für die Domain oder ihre bestehende Domain eintragen und auf Bereitstellen klicken – den Rest übernimmt die Plattform. Max spart wertvolle Zeit und kann sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.

Einfache Benutzerverwaltung im Active Directory

Verwalten Sie Benutzer, Gruppen und Berechtigungen unkompliziert direkt über die intuitive Konsole von awesome.cloud. Erstellen Sie neue Benutzerkonten, weisen Sie Gruppen zu oder passen Sie Berechtigungen an – alles mit nur wenigen Klicks und ohne tiefgreifende technische Kenntnisse wie ein Active Directory aufgebaut ist und funktioniert. Max kann die Benutzerverwaltung in wenigen Minuten erledigen, anstatt mehrere Tage damit zu verbringen. Ebenso einfach und schnell sind auch die Anpassungen, wenn Mitarbeiter erfasst oder aus dem System gelöscht werden müssen.

Maximale Sicherheit

Sicherheitsrichtlinien wie Passwortrichtlinien und Zugriffskontrollen sind in awesome.cloud vorkonfiguriert. Mit nur einem Klick können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren und so höchste Sicherheitsstandards in Ihrer AD-Umgebung gewährleisten – ohne zusätzlichen Aufwand. Max kann sich sicher sein, dass seine AD-Umgebung bestmöglich geschützt ist, ohne stundenlang an Sicherheitsrichtlinien zu arbeiten.

Backup & Monitoring integriert

Mit awesome.cloud werden Monitoring und Backups für Active Directory und Fileshares zu einer mühelosen Aufgabe. Aktivieren Sie diese Funktionen direkt in der Konsole, nachdem das System das Active Directory bereitgestellt hat. Sorgen Sie für eine lückenlose Überwachung sowie regelmässige Datensicherungen – schnell, effizient und flexibel. Die Integration der Backup- und Monitoring-Lösung erübrigt eine Installation einer eigenen Lösung und macht die Erstellung noch anwenderfreundlicher und erfordert wenig technisches Verständnis.

  • Backup: Aktivieren Sie Backups mit nur wenigen Klicks und lassen Sie bis zu drei Backup-Intervalle parallel laufen. Systeme können jederzeit mit nur zwei Klicks wiederhergestellt werden. Die Kosten für Backups werden transparent vor der Aktivierung angezeigt und passen sich dynamisch an die gewählten Einstellungen an.

  • Monitoring: Das Monitoring lässt sich ebenfalls per Klick aktivieren. Definieren Sie individuelle Schwellenwerte für Alerts und das System überwacht Ihre Umgebung ab diesem Moment automatisch. Sobald festgelegte Parameter überschritten werden, werden Administratoren sofort benachrichtigt und können proaktiv handeln, bevor es zu Problemen kommt. Die Kosten werden ebenfalls transparent vor der Aktivierung angezeigt und passen sich dynamisch an die gewählten Einstellungen an.

Kosteneffizienz

Dank des Pay-as-you-Go-Modells zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich nutzen. Überprovisionierung gehört der Vergangenheit an, da die Infrastruktur automatisch an Ihre Anforderungen angepasst wird – maximale Transparenz und volle Kostenkontrolle. Max kann sicher sein, dass er nur für das bezahlt, was er wirklich braucht, und keine unnötigen Kosten verursacht.

Fazit

Für Max, der vor der Herausforderung steht, ein Active Directory erneut aufzubauen, bietet awesome.cloud eine revolutionäre Lösung. Mit der automatisierten Bereitstellung, einfacher Benutzerverwaltung, maximaler Sicherheit und integriertem Backup und Monitoring spart Max nicht nur Zeit, sondern auch Kosten und technischen Aufwand. Während der traditionelle Ansatz in einer anderen Cloud Wochen in Anspruch nehmen kann, steht das Active Directory mit awesome.cloud in wenigen Minuten bereit. Die awesome.cloud macht den Aufbau eines Active Directory zu einer mühelosen Aufgabe, die ohne tiefgehende technische Kenntnisse bewältigt werden kann.

Quellen