Back to blog

Release 1.7.3

Die Highlights im Video

Mit dem neuen Release 1.7.3 bringen wir euch spannende neue Funktionen, zahlreiche Verbesserungen und viele Bugfixes. Unser Ziel bleibt klar: Euch das Arbeiten mit der awesome.cloud so einfach, übersichtlich und effizient wie möglich zu machen.

 

Mitgestalten und Feedback geben:

Du möchtest die awesome.cloud noch besser machen? Teile uns deine Feature-Wünsche mit!

Einreichen: Gib konkrete Feature-Requests ein.
Einsehen: Schau, was bereits vorgeschlagen wurde.
Upvoten: Unterstütze Ideen von dir und anderen.

Dein Feedback zählt – gestalte die Cloud mit uns!

Lass dich von Stefan im Video durch die neusten Features der Version 1.7.2 führen und entdecke, was die awesome.cloud jetzt Neues bietet.

Die Highlights auf einen Blick

Unser neustes Release bringt spannende Funktionen, die dein Cloud-Erlebnis verbessern.

Die Highlights:

  • Neues Kunden-Dashboard – Alles auf einen Blick
  • Snapshot-Verwaltung – Flexibel und übersichtlich
  • Eigene S- und DNAT-Regeln erstellen

Neues Kunden-Dashboard – Alles auf einen Blick

Ab sofort steht euch ein komplett neues Kunden-Dashboard zur Verfügung.
Damit habt ihr die gesamte Übersicht zu einem Kunden auf einer Seite:

  • Aktuelle Monitoring-Meldungen
  • Ausgeführte Aufgaben und deren Status
  • Ressourcennutzung und Quotas
  • Offene Rechnungen und Servicezustände

Egal, wie komplex die Umgebung eures Kunden ist – das Dashboard gibt euch einen klaren, vollständigen Überblick über alle Systeme und Services. Das macht Troubleshooting deutlich einfacher und spart wertvolle Zeit bei der Analyse von Problemen.

Snapshot-Verwaltung – Flexibel und übersichtlich

Neu könnt ihr mehrere Snapshots gleichzeitig erstellen und verwalten.
Der neue Snapshot-Menüpunkt bietet eine zentrale Ansicht aller Snapshots eines Servers. Ihr seht auf einen Blick:

  • Welche Snapshots aktiv oder geplant sind
  • Welche bereits abgeschlossen wurden
  • Welche für die Zukunft vorgesehen sind

Damit bleibt ihr jederzeit Herr über alle gespeicherten Systemzustände – übersichtlich, transparent und leicht zu bedienen.

Weiter sind ab sofort auch mehrere Snapshots pro VM möglich. 

Eigene S- und DNAT-Regeln erstellen

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, eigene S- und DNAT-Regeln im Connectivity Service zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen.

Damit könnt ihr NAT Regeln selber erstellen und anpassen. Zugriffe von und zu Euren Kundensystemen lassen sich so noch einfacher steuern.
Selbstverständlich bleiben die Standardregeln der awesome.cloud weiterhin erhalten, können aber neu um eure individuellen Regeln ergänzt werden.

Alle Erweiterungen, Verbesserungen und Fixes findest du wie immer in den Release Notes.