Back to blog

Hinter den Kulissen bei awesome.cloud

Wer steckt eigentlich hinter awesome.cloud? Genau diese Frage beantworten wir in unserer neuen Serie, in der wir dir die Menschen vorstellen, die unser Unternehmen so besonders machen. Denn hinter jedem schnell gelösten Problem, jeder innovativen Funktion und jedem hilfreichen Rat stehen Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten, Hobbys und Leidenschaften. Diese Vielfalt macht uns nicht nur kompetent, sondern auch kreativ – und das spürt man in jedem Aspekt unseres Services. Freu dich auf spannende Einblicke in die Welt hinter der awesome.cloud und lerne die Menschen kennen, die sie jeden Tag ein Stück „awesomer“ machen!

Das Gesicht des Marketings bei awesome.cloud

Wer sorgt dafür, dass die awesome.cloud so wahrgenommen wird, wie sie es verdient? Wer bringt Informationen auf den Punkt, kommuniziert für Kunden und arbeitet kontinuierlich daran, das Kundenerlebnis zu verbessern?

In dieser Serie beginne ich mit mir selbst. Ich bin Ramon und wenn du diesen Blog liest, lernst du mich – zumindest meinen Stil – schon etwas kennen. Als Marketing-Verantwortlicher bei awesome.cloud sorge ich dafür, wie wir auftreten und kommunizieren. Marketing ist das Kleid der Beautyqueen, das sie aus der Masse hervorhebt. Es ist das Make-up, das ihre Augen strahlen lässt und die Stimme, die durch Witz und Authentizität begeistert. Die Kunst ist, dass das schöne Kleid, das Makeup nichts verfälscht, sondern die Persönlichkeit herausstreicht. Die Stärken authentisch hervorhebt. Genau dies ist für mich gutes Marketing. Es ist unser Fenster nach aussen und formt die Wahrnehmung unserer Marke.

Wir bei awesome.cloud schönen nichts, aber wir präsentieren uns so, dass unsere Stärken strahlen. Und ja, auch im Marketing bin ich ein Fan von klarer Bildsprache, die komplexe Sachverhalte greifbar und verständlich machen.

Der Alltag eines Marketing-Verantwortlichen – Zwischen Kreativität und Kundennähe

Marketing klingt für viele nach Hochglanzbroschüren und cleveren Werbeslogans. Doch für mich ist es weit mehr. Es geht darum, echten Mehrwert zu schaffen: Inhalte, die inspirieren, informieren und manchmal auch unterhalten – ohne dabei den Link zu unserem Kerngeschäft zu verlieren. Du wirst bei awesome.cloud keinen Beauty-Blog finden, aber vielleicht eine Liebeserklärung an unsere formvollendeten Server in den Schweizer Rechenzentren.

Ich liebe es, in die Rolle eines Storytellers zu schüpfen: Sei es durch Serien über IT-Infrastruktur-Startups, die echte Insights und Tipps für Unternehmer bieten, oder durch Blogposts wie diesen, die einen Blick hinter die Kulissen erlauben. Werbung? Ja, ein bisschen. Aber bei awesome.cloud stehen Kompetenz und Authentizität im Vordergrund. Unser Ziel ist es, dich mit unserem Produkt, unserer Kundennähe und unserer Leistung zu begeistern – so sehr, dass du selbst zu einem Botschafter von awesome.cloud wirst.

Doch Marketing ist mehr als nur Worte und Bilder. Es geht um echten Dialog. Mich interessiert, wer du bist, wie dein Geschäft aussieht und welche Herausforderungen du bewältigen musst. Nur so können wir unsere Lösungen noch besser machen. Nur so können wir dir die Informationen so aufbereiten, wie du sie brauchst. Deshalb arbeiten wir daran, nicht nur Texte, sondern auch Videos, Webinare, Kundenevents und Umfragen zu schaffen – Formate, die uns näher an dich bringen. Du bist ein Teil von awesome.cloud, und dein Feedback ist entscheidend für unseren Erfolg. Ich bin überzeugt, dass die besten Ergebnisse durch den Austausch in der Crowd entstehen – sei es durch kreative Inputs aus dem Team und Feedback von Kunden. Gute Ideen und Projekte entstehen nicht isoliert, sondern durch Neugier, lebendige Diskussionen und eine sorgfältige Umsetzung. Nur so können Produkte und Lösungen entstehen, die wirklich begeistern.

Wenn du Ideen, Wünsche oder Vorschläge für neue Funktionen, Blogthemen oder Inhalte hast, lass es uns wissen. Nicht alles ist sofort umsetzbar, aber oft geht es schneller, als du denkst.

Was mich antreibt – Leidenschaft für Neues

Das, was mich in meinem Job am meisten begeistert, ist die Chance, jeden Tag Neues zu lernen. Ich liebe es, aus meiner Komfortzone auszubrechen, die Technologie hinter unseren Lösungen zu verstehen und dieses Wissen so zu kommunizieren, dass es auch Menschen ohne IT-Hintergrund begreifen. Bei awesome.cloud bin ich jeden Tag neu gefordert. Mein Ziel ist es, die Aussensicht einzunehmen und zu erkennen, was da draussen gesucht wird – von Menschen, die uns und unsere Produkte vielleicht noch gar nicht kennen.

Marketing ist vielseitig und anspruchsvoll: Social Media, Texte, Sales-Strategien, Website-Projekte und sogar Kundengeschenke gehören zu meinem Alltag. Es ist wie ein prächtiges Bouquet aus grossen und kleinen Blumen, das nur als Ganzes seine volle Wirkung entfaltet. Es fordert Priorisierung, ja – aber gerade die Vielfalt macht es so spannend und erfüllend. Es ist nicht alles möglich, es ist nicht immer morgen möglich, aber auch die Herausforderung, die Zeit effizient einzusetzen, gehört zu den Herausforderungen, die mich treiben.

Die private Seite – Ein neugieriger Mensch mit Leidenschaft für Tiefgang

Auch privat bin ich ein Entdecker – geografisch, aber vor allem in den Köpfen und Herzen anderer Menschen. Was begeistert jemanden an Lego-Technik, Keramik oder Modelleisenbahnen? Diese Passionen faszinieren mich. Es gibt mir neue Perspektiven und oft auch unerwartete Lösungsansätze für eigene Herausforderungen.

Ich bin ein Wissensjunkie, gebe ich zu. Forschung, grüne Technologien, spannende gesellschaftliche Entwicklungen – all das sind meine Snacks für den Kopf. Gleichzeitig habe ich eine dunklere Seite: True Crime. Mich fasziniert, wie Menschen ihre Grenzen immer ein wenig mehr verschieben. Wie sie sich selbst belügen und das Überschreiten ihrer moralischen Grenzen rechtfertigen, bis der Mord OK ist. Wir tun es alle im Kleinen, denn die wenigsten schauen gerne der nackten, unschönen Wahrheit in die Augen und der Erkenntnis, dass sie ihren eigenen Ansprüchen an sich und die Welt nicht gerecht werden. Mit jeder Rechtfertigung kommen wir aber auch weiter ab vom Pfad. Wie ihr seht ein tiefgründiges Thema, das mich fasziniert. Der Blick hinter die Kulissen in die Seelen kann inspirieren und erschrecken zu gleich.

Nach einem langen Arbeitstag zieht es mich oft in meine Stammbeiz – einen Ort, an dem Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen: vom Handwerker über den Bauern bis hin zum CEO. Hier löse ich mich aus meiner gewohnten Blase und tauche in das echte Leben ein. Manche Bekanntschaften bleiben flüchtig, ein kurzes Hallo und Ciao. Doch mit anderen ergeben sich tiefere Gespräche, die mir Einblicke in ihre Berufe, Leidenschaften und Perspektiven geben. Diese Begegnungen bereichern meinen Horizont und inspirieren mich, neue Ideen zu entwickeln. Einige Menschen sehe ich nur hier, andere werden zu Freunden, die mich durch mein Leben begleiten.

Meine Stammbeiz ist das Fitnessstudio, oder besser die, den auch da besuche ich verschiedene. Ich verbinde hier meine Passion für den Sport mit meiner Neugierde für Menschen und deren Geschichten.

Ein experimentierfreudiger Gastgeber

Im Sommer grille ich gerne mit Freunden in der Natur, im Winter wird meine Küche zum Labor. Kochen ist für mich Kreativität in Reinform. Ohne Rezepte kombiniere ich Lebensmittel zu neuen Gerichten – oft spontan im Supermarkt inspiriert. Besonders liebe ich es, Menschen zusammenzubringen und ihnen einen unvergesslichen Abend zu schenken. Dabei entwickeln sich spannende Gespräche, neue Ideen und Freundschaften unter den Gästen. Wenn meine Gäste glücklich und zufrieden nach Hause gehen, habe ich mein Ziel erreicht, bin glücklich und erfüllt.

Menschen Freude zu bereiten, ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, ist auch der Antrieb, vor Weihnachten hunderte Spitzbuben zu backen. Grosse unglaublich leckere Kalorienbomben für alle Menschen, die mir wichtig sind, wie meine Arbeitskollegen und Freunde.

Experimentieren und Handwerk

Das Experimentieren mit neuen Tools und kreativen Ansätzen bereitet mir unendlich viel Freude. Aktuell entdecke ich begeistert die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI), sei es, um Geschichten in Bilder und Videos zu verpacken, die mitreissen oder um neue Ideen zu entwickeln. Doch meine Begeisterung fürs Gestalten endet nicht in der digitalen Welt. Sie zeigt sich auch in meiner Liebe zum Handwerk. Diese Passion reicht bis zu meiner ersten Ausbildung als Kürschner zurück, lange bevor ich mich über den Eventbereich und den Vertrieb bis hin zum eidgenössisch diplomierten Marketingleiter weiterentwickelt habe.

Fast alle Möbel in meinem Zuhause habe ich selbst entworfen und gebaut. Dabei bin ich besonders stolz auf meinen Rivertable, den ich bereits gestaltet habe, bevor dieser Trend überhaupt Mainstream wurde. Was mich daran besonders fasziniert, ist nicht nur das Endergebnis, sondern der gesamte Weg dorthin. Das Eintauchen in die Welt der Materialien, das Erlernen der richtigen Techniken und das ständige Experimentieren mit neuen Ansätzen sind pure Inspiration für mich. Jedes Projekt lehrt mich, wie ich es beim nächsten Mal effizienter und besser machen kann. Es ist diese kontinuierliche Weiterentwicklung, die mich antreibt.

Interessanterweise funktioniert dieser Prozess ähnlich wie das Schreiben von Geschichten: Jedes Erlebnis, jede neue Erkenntnis inspiriert mich und pflanzt den Samen für die nächste Idee. Doch so viel Leidenschaft bringt auch Herausforderungen mit sich. Die grösste für mich ist es, mich zu fokussieren. Zu entscheiden, was ich mache in meiner Zeit, denn da sind so viele Ideen und jede bringt weitere mit sich. Zeit, all diese Kreativität auszuleben, ist schliesslich unser knappstes Gut – und das zu managen, ist eine Kunst für sich. An dieser scheitere ich noch heute oft.

Ein Fazit mit Herz und Hirn

Was mich motiviert? Neugier, Leidenschaft und der Glaube, dass wir immer ein bisschen besser werden können – als Menschen und als Unternehmen. Bei awesome.cloud möchte ich dir nicht nur ein herausragendes Produkt bieten, sondern auch das Gefühl, Teil von etwas Grösserem zu sein. Denn am Ende sind es die Geschichten und Beziehungen, die wirklich zählen.

Danke, dass du Teil unserer Reise bist. Wenn du eine spannende Story hast, die du teilen möchtest – sei es aus deinem Alltag oder von deinen Lego-Technik-Kunstwerken – lass es mich wissen. Ich bin gespannt!